Der Weißwein, der sich vom gewöhnlichen Weiß abhebt!
Präsentation
Vorstellung
Brume lädt Sie ein, das Unerwartete zu entdecken: ein Weißwein, der aus Caladoc, Grenache und Cinsault hergestellt wird – Rebsorten, die traditionell für Rotweine verwendet werden. Sein einzigartiger Geschmack entführt Sie in ein köstlich mysteriöses Erlebnis und eröffnet Ihnen eine neue, zugängliche Art, die Welt des Weins zu erkunden.
Der Jahrgang
2023 war ein Jahr voller Kontraste: milde Temperaturen Ende Dezember und Anfang Januar ließen ein frühes Knospenbrechen befürchten; eine Rückkehr zur Normalität bis Februar mit relativ kühlem Wetter; anhaltende Trockenheit mit starkem Mistral und dann regelmäßigen Regenfällen bis Ende Juni. Dank ständiger Wachsamkeit in den Weinbergen waren die Beeren zu Beginn der Ernte gesund und reif, was auf einen der schönsten Jahrgänge der letzten 10 Jahre hoffen lässt.
Im Weinberg
Nur Trauben mit optimaler Reife und in einwandfreiem Gesundheitszustand werden in den kühlsten Stunden des Tages geerntet
Weinherstellung
Es werden Vorlaufmoste bevorzugt, um eine schöne, klare goldene Farbe zu erhalten. Die Gärung beginnt schrittweise und sanft, um die Aromen in ihrer Gesamtheit zu bewahren. Eine Kaltstabilisierung auf den Hefen wird durchgeführt, um die aromatische Intensität und die Finesse des Weins optimal zu extrahieren. Der weitere Ausbau erfolgt wie bei einem klassischen Weißwein: Vorklärung, alkoholische Gärung in der Flüssigphase bei kontrollierter Temperatur und Ausbau im Betontank.
Rebsorten
Caladoc : 55%
Grenache : 25%
Cinsault : 20%
Grenache : 25%
Cinsault : 20%
Spezifikationen

Rat
Servieren
10-12°C
Verkostung
Ein komplexes und breitgefächertes Aromenspektrum, das vibrierende Zitrusfrüchte, subtile weiße Früchte und frische kleine rote Beeren vereint
Speisenempfehlungen
Zu genießen vom Aperitif bis zum Dessert: Ceviche, Gegrilltes, exotische Salate, Hartkäse, Desserts